|
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende
Welt eines
einzigartigen Tropenparadieses unter Glas. 20.000 Pflanzen, Temperaturen von
23 bis 28 °C und die Töne des Urwaldes lassen Sie den Alltag vergessen.
Werden Sie in der 5.500 Quadratmeter großen Biosphäre zum Entdecker und Forscher.
Nach einer Einführung auf den Spuren des legendären Fürsten Pückler geht es
direkt in das dichte Grün der beeindruckenden tropischen Pflanzenwelt.

Bis zu 14 Meter hohe Bäume und Palmen bilden das grüne Dach des Regenwaldes.
Sträucher und Stauden, Bromelien und Orchideen, Farne und Nutzpflanzen wie Kakao
und Kaffee säumen die verschlungenen Pfade.

Ein Wasserfall, das dichte Grün der tropischen Pflanzen, Geräusche des
Regenwaldes sowie ein stündliches Gewitter mit Regenschauern und Nebel schaffen
die richtige " Dschungel-Atmosphäre ".

Am Mangrovensumpf vorbei geht es durch einen Palmenhain, immer begleitet von
einem Wasserlauf. Die Schamanenhütte am Wegesrand führt sie durch den Ficuswald
direkt in die Höhle der Fledermäuse...

Sie befinden sich inmitten der schönsten tropischen Pflanzen dieser Erde.
Orchideen, Epiphyten, Palmen und, und, und ...

Forschen, Staunen und Entdecken – das ist das Motto der Biosphäre
.

Sonderschau
vom 16. Januar bis 28. März
2004 : „Zauber der
Farben – Orchideen, Epiphyten und andere“ Ein blühendes Highlight, das nicht
nur Blumenfans begeistern wird .



Schweben Sie auf dem Höhenweg über den
Baumwipfeln und genießen Sie von hier die faszinierende Pflanzenwelt aus
einem ganz anderen Blickwinkel.

Die
Biosphäre liegt inmitten von Potsdams grünem Herzen - dem
Volkspark (ehemaliger BUGA-Park), nur wenige Gehminuten von Schloß
Sanssouci, Ruinen- und Pfingstberg sowie Cecilienhof entfernt. Das BUGA
Leitsystem führt sie in Potsdam direkt an die Biosphäre.

Erleben Sie die Unterwasserstation der Biosphäre
und beobachten Sie die farbenfrohen Fische der Tropen.
Oder lassen Sie sich einfach am Schluß von einem
virtuellen Flug über Potsdam im
Luftschiff des Fürsten Pückler
verzaubern.

Klick
das unt. Bild: Zur Homepage der " Biosphäre Potsdam "


|